Transportkapazität Ihres Anhängers: Finden Sie mit diesen grundlegenden Berechnungen heraus, wie viele Pelletssäcke er aufnehmen kann

Mit dem eiskalt die diese Woche in Frankreich einmarschiert, möchten viele Nutzer von Pelletöfen ihre Vorräte auffüllen Pellets. Es stellt sich jedoch häufig die Frage: Wie viele Säcke Pellets kann ich mit meinem Anhänger transportieren? Dieses Verhör ist völlig legitim, sowohl um die Standards zu respektieren Sicherheit nur um bei mehreren Fahrten zum Depot Zeit zu sparen. Dieser Artikel führt Sie durch die wesentlichen Punkte zur Bestimmung der Kapazität Ihres Anhängers.

Gewicht der Pelletsäcke

Um die Anzahl der Taschen, die Sie transportieren können, richtig einzuschätzen, müssen Sie zunächst die verfügbaren Formate kennen. Im Allgemeinen sind Säcke mit Pellets gibt es in drei Hauptgewichten:

  • 15kg : das am weitesten verbreitete Format, das den größten Teil des Marktes ausmacht.
  • 10kg : Ideal für diejenigen, die leichtere Lasten bevorzugen.
  • 8kg : Obwohl dieses Format weniger verbreitet ist, steht es zur Vereinfachung der Handhabung zur Verfügung.

A Standardpalette dazwischen enthaltend 65 und 72 Säcke à 15 kg kann dazwischen wiegen 975 und 1080 kg. Berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer Einkäufe.

Bewerten Sie die Kapazität Ihres Anhängers

Bewerten Sie die Kapazität Ihres Anhängers

Wie viele Pelletsäcke Ihr Anhänger transportieren kann, hängt vor allem davon ab Zulässiges Gesamtlastgewicht (PTAC). Nehmen wir zur Veranschaulichung einige praktische Beispiele:

  • Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 500 kg :
    • Leergewicht des Anhängers: 100 kg.
    • Nutzlast: 500 kg – 100 kg = 400 kg.
    • Anzahl der transportierbaren 15-kg-Säcke: 400 kg / 15 kg ≈ 26 Beutel.

  • Leergewicht des Anhängers: 100 kg.
  • Nutzlast: 500 kg – 100 kg = 400 kg.
  • Anzahl der transportierbaren 15-kg-Säcke: 400 kg / 15 kg ≈ 26 Beutel.
  • Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 kg :
    • Leergewicht des Anhängers: 150 kg.
    • Nutzlast: 750 kg – 150 kg = 600 kg.
    • Anzahl der transportierbaren 15-kg-Säcke: 600 kg / 15 kg ≈ 40 Beutel.

  • Leergewicht des Anhängers: 150 kg.
  • Nutzlast: 750 kg – 150 kg = 600 kg.
  • Anzahl der transportierbaren 15-kg-Säcke: 600 kg / 15 kg ≈ 40 Beutel.
  • Leergewicht des Anhängers: 100 kg.
  • Nutzlast: 500 kg – 100 kg = 400 kg.
  • Anzahl der transportierbaren 15-kg-Säcke: 400 kg / 15 kg ≈ 26 Beutel.
  • Leergewicht des Anhängers: 150 kg.
  • Nutzlast: 750 kg – 150 kg = 600 kg.
  • Anzahl der transportierbaren 15-kg-Säcke: 600 kg / 15 kg ≈ 40 Beutel.

Bedeutung von Abmessungen und Zurrgurten

Das Gewicht ist nicht das Einzige, was berücksichtigt werden muss. DER TaschenabmessungenEine wesentliche Rolle spielen dabei die Maße Ihres Anhängers, die ca. 60 cm hoch und 40 cm breit sind, sowie die Maße Ihres Anhängers. Ein Standardtrailer von 2 Meter mal 1,2 Meter bietet Platz für mehrere Taschen, ist aber unbedingt erforderlich Verteilen Sie die Last richtig und sichern Sie alles mit passende Gurte um einen reibungslosen Transport zu gewährleisten.

Sicherheit und Vorschriften

Sicherheit und Vorschriften

Abhängig davon ist der PTAC nicht nur aus Gründen der Dinge unerlässlich Rechtskonformität, aber vor allem für Ihre Sicherheit. Übermäßige Ladung kann gefährlich sein und die Stabilität des Anhängers während des Transports beeinträchtigen. Machen Sie sich daher mit den geltenden Normen vertraut und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Anhänger in einem optimalen Zustand befindet.

Bequeme Option: Lieferung nach Hause

Wem der Transport von Pellets zu aufwändig ist, für den gibt es eine interessante Alternative: den Lieferung nach Hause. Viele Lieferanten liefern Ihnen direkt eine Palette mit Inhalt 66 Säcke à 15 kg, also ein Gesamtgewicht von ca 990 kg, was Ihnen viel Ärger erspart.

Bedenken Sie, dass die Anzahl der Pelletsäcke, die Sie transportieren können, sowohl vom zulässigen Gesamtgewicht Ihres Anhängers als auch von seinem Fassungsvermögen abhängt. Durch das Befolgen der Sicherheitsempfehlungen stellen Sie einen effizienten und störungsfreien Betrieb sicher.

Kommentar verfassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Nach oben scrollen